KOCHS eCO3

Die Zukunft bringt:
Mehr Energiesparen.

Mehr Auswahl. Mit den neuen KOCHS eCO3-Fenstersystemen setzen wir Maßstäbe in Bezug auf Energiesparen, Klimaschutz und Design.

Durch den Einsatz von glasfaserverstärkten Kunststoffstegen in den Fensterflügeln sowie von hochdämmenden EPS-Materialien in Fensterrahmen und -flügel ist kein Stahl im Rahmen und im Flügel erforderlich und es werden Uw-Werte von bis zu 0,68 W/m²K erreicht.

Außerdem stehen die KOCHS eCO3-Fenster durch einen intelligenten Recyclingprozess für Nachhaltigkeit. Alle Werkstoffe können wiederverwertet werden.

Energiesparen

Es werden Uw-Werte von bis zu 0,68 W/m²K erreicht.

Nachhaltigkeit

Alle Werkstoffe können wiederverwertet werden.

Das KOCHS eCO3 im Detail

Wir zeigen hier auf welche Vorteile ein modernes Fenster mit sich bringt.

  • Energieeffizienz und Wärmeschutz

  • Design und Nachhaltigkeit

  • Sicherheit und Wohnklima

  • Lärmschutz und Bedienkomfort

Energieeffizienz und Wärmeschutz

Uw-Wert bis 0,68 W/m²K, Dreifach-Wärmeschutzglas mit Edelgasfüllung und hoch wärmedämmendem Randverbund (warme Kante), Dämmkerne aus EPS-Materialien, Nutzung von solaren Energiegewinnen durch große Glasflächen

Design und Nachhaltigkeit

Schlanke und elegante Profile für große Glasflächen, Edle Optik durch farbig folierte Profile inkl. KOCHS Visign, Hochwertiges Design durch Alu-Deckschale als flächenbündiges Profil, Durch intelligenten Recyclingprozess Wiederverwertung des kompletten Fensters

Sicherheit und Wohnklima

Einbruchhemmende Beschläge und Sicherheitsgläser bis zur Widerstandsklasse RC2, Höchste Stabilität durch glasfaserverstärkte Kunststoffstege in der Geometrie oder durch Alu-Deckschale, Zusätzliche Festigkeit durch Verklebung der Verglasung mit dem Fensterflügel, Diverse Lüftungsprogramme für behagliches Wohnklima

Lärmschutz und Bedienkomfort

Hochwertiges Mitteldichtungssystem, Einsatzmöglichkeit von anforderungsgerechtem Schallschutzglas – geprüft bis 44 dB, Leicht laufende Bedienung durch flächige Verklebung des Rahmens mit dem Glas, Durch die Verklebung erzielen wir eine bessere Steifigkeit des Flügels und somit eine spürbar leichtere Bedienung; die Wartungsanfälligkeit wird ebenfalls reduziert